
Axiale Rollsysteme
Axiales Rollsystem EVOline
Als Ursprung unserer EVOline Rollsysteme gilt der Axial-Rollkopf EVOline als sicherer Erfolgsbringer. Axial-Rollköpfe besitzen drei Gewinderollen. Sie weisen steigungsfreie Profilringe auf. Die Rollen sind um ihre horizontale Achse geschwenkt, sodass sich das Werkstück bzw. der Gewinderollkopf bei einer vollständigen Umdrehung um die Gewindesteigung axial verschiebt. Da die Rollen axial auf dem Werkstück „wandern“, können sie beliebig lange Gewinde im Durchmesserbereich von 3,5 bis 36 mm herstellen. Ihre modulare Bauweise macht sie besonders montagefreundlich und prozesssicher.

Vorteile der spanlosen Umformung von Gewinden
In Sekundenschnelle und mit hoher Genauigkeit erzeugen unsere Rollköpfe Außenprofile aller Art durch Kaltverformung. Der Prozess des Gewinderollens bietet Ihnen gegenüber den spanenden Verfahren viele Vorteile: Die Bearbeitungs- und Taktzeiten sind extrem kurz. Zugleich erzielen Sie hohe Gewindefestigkeit und konstante Maßhaltigkeit. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Oberflächenqualität und langen Werkzeugstandzeiten. Nicht zuletzt bleibt auch der Späneanfall aus. All diese Pluspunkte gemeinsam setzen den Leistungsstandard einer hohen Wirtschaftlichkeit bei der spanlosen Umformung.

Hohe Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit
Die Herstellung von Gewinden mit dem Axial-Rollkopf EVOline weist eine gesteigerte Prozesssicherheit und höchste Bedienerfreundlichkeit auf. Durch den modularen Aufbau der Wechselschäfte ist das gesamte System flexibel und wirtschaftlich nutzbar. So ist auch die neuartige, kühlmittelbetriebene Schließeinrichtung sehr einfach zu integrieren. Mittels Feineinstellung kann der Rolldurchmesser zentral verstellt werden. Eine Trennstelle sorgt für einen besonders präzisen Rundlauf und zuverlässige Drehmomentübertragung.
Schließeinrichtung EVOline nach dem Rollen ist vor dem Rollen
Nachdem unsere Axial-Rollköpfe das Gewinde oder die gewünschte Form erzeugt haben, springen sie selbsttätig auf. Für das nächste Gewinde werden die Gewinderollen durch das Schließen des Rollkopfes wieder in Arbeitsstellung gebracht. Die Schließschelle und Schließeinrichtung (KSE) der EVOline Axial-Rollköpfe ermöglichen eine besonders anwenderfreundliche und flexible Gestaltung dieses Prozesses. Wurde Letztere einmal zwischen Rollkopf und Schaft adaptiert und an die Kühlmittelzufuhr angeschlossen, kann das Schließen des Rollsystems aus der Prozesszeit in die Nebenzeit der Maschine verlagert werden. Das Schließen per Kühlmittel (oder auch Druckluft) kann über eine einfache Funktion in das Maschinenprogramm integriert werden. Einfach, sicher und schnell.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effizienz im Prozess: Kurze Fertigungszeiten, hohe Gewindefestigkeit und Qualität
- Einfache und präzise Feineinstellung des Rolldurchmessers
- Moderne Schließeinrichtung problemlos adaptierbar
- Erhöhte Prozesssicherheit durch Späneschutz
- Montagefreundlich und sicher durch modulare Bauweise
Gewinderollköpfe und Rollsysteme:
Unsere Kompetenz zu Ihrem Nutzen
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Neben unserem umfassenden Programm und der Produktqualität gehören die Serviceleistungen rund um Ihre Anwendung zu unseren Stärken. Unsere Anwendungstechniker beraten Sie gerne über den optimalen Einsatz unserer Rollsysteme – vor Ort und praxisnah. In unserem LMT Tools Training Center demonstrieren wir Ihnen aktuellste Gewindewerkzeugtechnik. Im Versuchszentrum testen wir für Sie – an Ihren Werkstücken – zur Optimierung der Anwendung und der Prozesse. Unsere Fachseminare vermitteln Ihnen ganzheitliches Wissen in der Theorie und praktischen Anwendung.
Bei technischen Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an unser Team Rollsysteme:
- T: +49 4151 12391
- E: teamrollen@lmt-tools.com
Für gewerbliche Anfragen können Sie auch unser allgemeines Kontaktformular nutzen: