
Faserverbundwerkstoffe
Lösungen für die Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen.
Was sind Faserverbundwerkstoffe?
Ein Verbundwerkstoff ist ein Material, das aus einer Polymermatrix und einem Verstärkungsmaterial besteht. Die Matrix, die in der Regel einen größeren Anteil ausmacht, bindet und schützt die Verstärkung, die für die Haupttragfähigkeit sorgt.
Verbundwerkstoffe umfassen eine breite Palette von Materialien. Beispiele für Verbundwerkstoffe, für die wir die passende Lösungen anbieten:
- Phenolharz (einschließlich HPL)
- Kohlefaser (CF)
- Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFRP)
- Glasfaserverstärkter Kunststoff (GRP)
- Glasfaser
- Aramid (allgemein bekannt als Kevlar)
Unsere Auswahl passender Werkzeuge:

Faserverbundwerkstoff Burr
Entwickelt für abrasive, faserige Materialien - ermöglicht das präzise Scheren von faserigen Materialien.

Faserverbundwerkstoff Rechstdrall
Ermöglicht eine hervorragende Spanabfuhr, indem die Späne vom Werkstück weggezogen werden.

Faserverbundwerkstoff Linksdrall
Entwickelt, um bei der Bearbeitung kleiner Teile oder bei reduziertem Vakuum zusätzlichen Halt zu bieten.

Faserverbundwerkstoff Kompression
Zur Vermeidung von Delaminationen an der Ober- und Unterkante des Materials.

Faserverbundwerkstoff Bohrer
Um ein Durchgangs- oder Grundloch in das Material zu bohren, um die gewünschte Lochgröße zu erreichen.
