
Neue HFC-Fräser von LMT Tools: Die Zukunft des Hochvorschubfräsens
Schwarzenbek, Juni 2023 – Mit seiner neuen HFC-Familie hebt LMT Tools das Hochvorschubfräsen auf das nächste Level. Die High Feed Cutter sind technologisch sowie wirtschaftlich state of the art und setzen Benchmarks im Markt. Im Vergleich zu den bewährten Produkten der Vorgängerserien erzielen die Schaftfräser eine Standzeit- bzw. Produktivitätserhöhung von bis zu 130 %. Erreicht wurde dieser Leistungssprung durch den Einsatz modernster Beschichtungen sowie einer optimalen Anpassung von Makro- und Mikrogeometrie auf den entsprechenden Einsatzbereich der Hochleistungswerkzeuge.
Wenn es um höchste Produktivität und maximales Zeitspanvolumen geht, ist das Hochvorschubfräsen (hoher Vorschub bei geringer axialer Zustellung) das Verfahren der Wahl. Werkzeuge mit einer speziellen Hochvorschubgeometrie ermöglichen das Abtragen großer Spanvolumen innerhalb kürzester Zeit und tragen so deutlich zu kürzeren Durchlaufzeiten und damit reduzierten Fertigungskosten bei. Mit der Produktreihe HFC (High Feed Cutter) bringt LMT Tools jetzt die nächste Werkzeuggeneration für die Hochvorschubbearbeitung auf den Markt. Die innovativen Schaftfräser bündeln das technische Know-how sowie die langjährige Erfahrung des Werkzeugexperten und läuten eine neue Ära im Hochvorschubfräsen ein.
State-of-the-art-Werkzeuge für die Hochvorschubbearbeitung
Jedes Detail der HFC-Fräser ist für den Hochvorschubeinsatz optimiert – von der Geometrie über die Zähnezahl bis hin zu Substrat und Beschichtung. Die Werkzeuge decken ein breites Einsatz- und Anwendungsspektrum ab und ermöglichen eine effiziente Bearbeitung in jedem Material. Die neue HFC-Familie besteht aus vier Produktlinien: HFC P für Stahl und Guss, HFC M für austenitische Stähle und Superlegierungen, HFC H für gehärtete Stähle und HFC U für die ISO-Gruppen P, M und K.
Hochvorschubfräser für höchste Prozesssicherheit und Effizienz
Schneidengeometrie, Substrat, Beschichtung und Schneidkantenbehandlung wurden speziell für die zu bearbeitenden Werkstoffe entwickelt und sind optimal aufeinander abgestimmt. Die Fräser HFC P, HFC M und HFC H sind Nachfolger der CARBFeed-Familie. Ihre lange Schneide sorgt für eine hohe Stabilität und gewährleistet eine vibrationsarme Zerspanung. Auch tiefe Taschen lassen sich so im Hochvorschubverfahren hervorragend fräsen.
Die HFC P- und HFC M-Werkzeuge verfügen über vier Schneiden und haben dank ihrer S-förmigen
Scheidenausführung einen besonders weichen Schnitt. Das schont die Spindel der Maschine und wirkt sich positiv auf die Standzeit des Werkzeugs aus. Der HFC M ist zudem mit einer internen Kühlung ausgestattet, was Aufbauschneiden vermeidet. Für die härtesten Anwendungen wurden die HFC H-Werkzeuge entwickelt, die Härten von bis zu 65 HRC bearbeiten können. Sechs bis acht Schneiden garantieren eine gleichmäßige Lastverteilung und höchste Produktivität.
Optimiert für den universellen Einsatz
Der zweischneidige HFC U ist als Universallösung konzipiert und erreicht sowohl in Stahl und Guss als auch in austenitischen Stählen und harten Materialien beste Ergebnisse. Der große Spanraum stellt eine effiziente Spanabfuhr sicher, eine Kantenschutzfase verringert die Belastung an der Schneidkante. Gerade beim Plan- und Eckfräsen spielt der HFC U seine Stärken voll aus.
Neue Maßstäbe in puncto Standzeit und Produktivität
Die neuen High Feed Cutter von LMT Tools realisieren sehr große Zeitspanvolumen bei höchster Prozesssicherheit, hervorragender Oberflächengüte sowie langer Standzeit und ermöglichen so ein neues Maß an Wirtschaftlichkeit. Ob Gesenk- und Formenbau, allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt oder weitere Branchen: Überall, wo das Hochvorschubfräsen zur Anwendung kommt, ermöglichen die HFC-Fräser deutliche Performance- und Effizienzsteigerungen. „Die Standzeit bzw. Produktivität unserer neuen HFC-Familie ist um bis zu 130 % höher als bei unseren Vorgängerfamilien. Das bedeutet einen entscheidenden Leistungsschub für die Produktion“, hebt Marcus Paul, Global Head of Product Management bei LMT Tools, hervor.