Logo
HPC – High Performance Cutter

HPC von LMT Tools: Neue High Performance Cutter für höchste Ansprüche an Produktivität


Schwarzenbek, 11. Mai 2023 - LMT Tools ist einer der renommiertesten Experten für die Entwicklung und Produktion von Präzisionswerkzeugen und setzt mit seiner hohen Innovationskraft und Werkzeugkompetenz regelmäßig technologische Akzente im Markt. Jüngster Coup: neue Hochleistungsfräser für das High Perfomance Cutting. Die HPC-Familie vereint die bewährten Werkzeugserien DHC Premium, DHC INOX Premium, DHC Slot sowie DHC Hardline unter einem Dach und erzielt dank verbesserter Technologie ein deutlich höheres Zeitspanvolumen. Beachtliche Produktivitätssteigerungen bei optimaler Prozesssicherheit sind so garantiert.

Das High Performance Cutting (HPC-Fräsen) erfordert leistungsstarke Werkzeuge, die den Belastungen aufgrund der verfahrensbedingt hohen Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten optimal standhalten und eine möglichst vibrationsarme Zerspanung sicherstellen. Mit der neuen HPC-Familie bietet der Werkzeugexperte LMT Tools die perfekte Lösung. Schneidengeometrie, Beschichtung und Schneidkantenbehandlung wurden speziell auf die besonderen Anforderungen der Hochleistungszerspanung abgestimmt und ermöglichen maximale Zeitspanvolumina sowie eine hohe Maßhaltigkeit bei erstklassiger Oberflächenqualität. Die ungleiche Teilung sorgt für höchste Laufruhe und Prozesssicherheit, während die sehr gute Oberflächenqualität der bearbeiteten Werkstücke einen weiteren Vorteil darstellt.

Für jeden Werkstoff der optimale High Performance Cutter

Ob Trochoidal-, Kanten-, Eck- und Nutenfräsen oder Rampen bis 0,5 x Durchmesser – die HPC-Familie ist für eine breite Anwendungspalette konzipiert. Insgesamt stehen vier Ausführungen zur Verfügung: HPC P, HPC M, HPC UNI und HPC H. Der HPC P ist der Spezialist für höher legierte Stähle und Guss mit einer Zugfestigkeit ab 900 N/mm2. Eine Kantenschutzfase verringert die Belastung an der Schneidkante und gewährleistet eine optimale Performance bei der anspruchsvollen Zerspanung der abrasiven Werkstoffe. Der HPC M spielt seine Stärken bei austenitischen Stählen, NE-Metallen und Titan aus. Die positive Schneidengeometrie und die spezielle Beschichtung sorgen für eine effiziente Bearbeitung der Materialien, die normalerweise eine höhere Warmzähigkeit vorweisen und dadurch schwer zu zerspanen sind.

Der HPC UNI ist ein dreischneidiger Fräser (alle anderen Ausführungen haben vier Schneiden) und verfügt dadurch über einen größeren Spanraum. Durch die sehr gute Spanabfuhr ist er optimal für das Vollnutfräsen in einer Vielzahl an Materialien (P, M, K, N und S) geeignet. Jede Schneide hat einen anderen Drallwinkel. Der HPC H ist die beste Wahl für gehärtete Stähle bis 55 HRC. Dank seiner gezielten Schneidkantenverrundung weist er eine besonders stabile Schneidkante auf und erlaubt dadurch sehr hohe Vorschübe in gehärteten und hochfesten Werkstoffen bis 1.600 N/mm2.

Maximale Standzeit und Produktivität

Die neue HPC-Familie löst die bekannte DHC-Familie ab. Durch die Optimierung der Produktionsprozesse und die Verwendung modernster Technologien konnten im Vergleich zu den bewährten Produkten der Vorgängerserien sowohl die Standzeiten als auch die Produktivität deutlich gesteigert werden. „Mit unseren neuen High Performance Cuttern lassen sich hohe Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe erzielen. Das Ergebnis ist ein sehr hohes Zeitspanvolumen und damit eine gesteigerte Produktivität“, so Marcus Paul, Global Head of Product Management bei LMT Tools, und hebt hervor: „Verglichen mit den bewährten Produkten der Vorgängerfamilien haben wir es geschafft, das Zeitspanvolumen um mehr als 30 % zu steigern und eine Standzeiterhöhung von bis zu 70 % zu erreichen.“ Damit unterstreichen die Werkzeugexperten von LMT Tools einmal mehr ihren technologischen Vorsprung.

Zum Shop