Logo

SpeedCore


Der Industriestandard

Die Zahnradfertigung muss effizienter und flexibler werden. Dennoch nutzen Anwender derzeit nicht das volle Potential ihrer Anlagen. Ein wesentlicher Grund: Moderne Verzahnmaschinen haben Schnittgeschwindigkeitsreserven von mindestens 30 Prozent, die mit Wälzfräsern auf Basis pulvermetallurgisch hergestellten Schnellstählen (PM-HSS) nicht ausgeschöpft werden können. Mit einer neu entwickelten Schneidstoffklasse stellt die LMT die etablierten Verhältnisse auf den Kopf – zum Vorteil der Anwender.

Bis zu 50 Prozent höhere Schnittgeschwindigkeiten

Je höher die Schnittgeschwindigkeit beim Wälzfräsen ist, umso höher sind die thermischen und mechanischen Belastungen für das Werkzeug. Wegen der physikalischen und chemischen Eigenschaften ist die Leistungsfähigkeit von HSS-Werkzeugen begrenzt. Die neuen SpeedCore Wälzfräser von LMT Fette bestehen dagegen aus einem völlig neuen Schneidstoff, mit einer deutlich höheren Warmhärte. Mit diesem können Anwender die Schnittgeschwindigkeit beim Wälzfräsen um bis zu 50 Prozent erhöhen. Das bietet unseren Kunden handfeste Vorteile, denn sie können dadurch auf vorhandenen Anlagen deutlich mehr Teile fertigen als bisher – und zwar ohne zusätzliche Investitionen.

Broschüre herunterladen

SpeedCore in größeren Abmessungen – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Nachdem sich SpeedCore Wälzfräser sehr erfolgreich in der Automotive Branche bewiesen haben, wurde das Programm um größere Abmessungen erweitert. Als Entwicklungsergebnis stehen jetzt Wälzfräser bis Modul 16 zur Verfügung. Die praktische Bewährungsprobe wurde bereits mehrfach bestanden. Unter anderem bei der Herstellung eines Modul 9 Zahnrades für ein Planetengetriebe in Bergbaumaschinen. Der neue SpeedCore Fräser mit Nanosphere 2.0 Beschichtung trat an gegen ein TiN beschichtetes Werkzeug aus EMo5Co5. Das beeindruckende Ergebnis: Eine um ca. 50 % reduzierte Bearbeitungszeit (26,2 min zu 50,9 min). Damit dringt SpeedCore in Leistungsbereiche vor, die bisher mehrteiligen Werkzeugen mit Hartmetallschneiden vorbehalten waren. Verglichen damit liefert die einteilige Bauweise zusätzlich überzeugende Argumente wie die gesteigerte Genauigkeit, geringere Kosten und eine höhere effektive Zähnezahl.

Erfahren Sie mehr über Wälzfräser und das Verzahnen bei LMT Fette

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, um Ihre Produktion noch effizienter, innovativer und profitabler zu machen. Für weitere Informationen oder Bestellungen kontaktieren Sie bitte unser Team per Mail oder direkt über das Kontaktformular.

gearcutting@lmt-tools.com