Logo

Rollsysteme


Schnell, sicher, wirtschaftlich - ohne Späne

Gewinderollköpfe und Rollsysteme

LMT Fette Rollköpfe erzeugen Außenprofile aller Art mit hoher Genauigkeit durch Kaltverformung, in Sekundenschnelle. Als Anwender haben Sie beim Gewinderollen gegenüber den spanenden Verfahren viele Vorteile: Die Fertigungszeit ist extrem kurz. Zugleich erzielen Sie hohe Gewindefestigkeit und konstante Maßhaltigkeit. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Oberflächenqualität und langen Werkzeugstandzeiten. All diese Pluspunkte gemeinsam setzen den Leistungsstandard bei der spanlosen Umformung.

Katalog herunterladen

Benötigen Sie weitere Informationen? Bei technischen Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an unser Team Rollsysteme (T: +49 4151 12391).

teamrollen@lmt-tools.com

Axiale Rollsysteme

LMT Fette Axial Rollköpfe besitzen drei Gewinderollen. Sie weisen steigungsfreie Profilringe auf. Die Rollen sind um ihre horizontale Achse geschwenkt, so dass sich das Werkstück bzw. der Gewinderollkopf bei einer vollständigen Umdrehung um die Gewindesteigung axial verschiebt. Erleben Sie unsere neueste Generation: EVOline.

Mehr erfahren

Schälsysteme

Mit LMT Fette Schälköpfe können Sie ein spezielles Anwendungsgebiet abdecken: das Schälen des Ausgangsdurchmessers für die spanlose Gewindeherstellung. Sie nutzen ein Hochleistungswerkzeug mit Wendeschneidplatten für die wirtschaftliche Durchmesser-Reduzierung von Rundmaterial und Profilmaterial für den Durchmesserbereich 2 bis 50 mm.

Mehr erfahren

Radiale Rollsysteme

LMT Fette Radial Rollköpfe wurden in erster Linie für Kurzgewinde mit sehr kurzem Auslauf entwickelt. Sie ermöglichen eine extrem schnelle Bearbeitungszeit bei stillstehendem oder umlaufendem Werkstück. Der LMT Fette Radial Rollkopf verfährt vorschubunabhängig in axialer Richtung auf das Werkstück.

Mehr erfahren

Tangentiale Rändelsysteme

Rändel sind die bevorzugte Wahl, wenn griffige oder dekorative Oberflächen an zylindrischen Bauteilen benötigt werden. Als Teil einer Welle-Nabe-Verbindung erfüllen Rändel zudem mehrere technische Funktionen. Sie übertragen hohe Drehmomente und gewährleisten damit einen sehr guten Kraftfluss zwischen Bauteilen. Diese vielfältigen Anwendungsbereiche sorgen dabei für unterschiedliche Ansprüche an Rändelprofile und ihre Qualität.

Mehr erfahren

Tangentiale Rollsysteme

Die neueste Generation der tangentialen Rollkopf-Familie EVOline T3.18 gilt als kompakteste Baugröße. Durch seine deutlich reduzierte Spitzenhöhe eignet er sich für den Einbau auf Mehrspindel-Drehautomaten mit einer engen Bauraumsituation.

Mehr erfahren

In Action: Tangentiales Rollsystem EVOline im allgemeinen Maschinenbau

Sie möchten mehr über unser tangentiales Rollsystem EVOline erfahren? Im Video sehen Sie, welche Vorteile der Einsatz unserer EVOline Serie mit sich bringt und wie Ihre Prozesse dadurch optimiert werden.

Vorteile der spanlosen Umformung von Außengewinden und Profilen

  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Kurze Bearbeitungs- und Taktzeiten
  • Extrem lange Standzeiten
  • Gesteigerte Gewindefestigkeit
  • Hohe Oberflächengüte
  • Große Genauigkeit
  • Intensive Maschinennutzung

...und als weiteren besonderen Vorteil: Kein Späneanfall!

Gewinderollköpfe und Rollsysteme:

Unsere Kompetenz zu Ihrem Nutzen

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Neben unserem umfassenden Programm und der Produktqualität gehören die Serviceleistungen rund um Ihre Anwendung zu unseren Stärken. Unsere Anwendungstechniker beraten Sie gerne über den optimalen Einsatz unserer Rollsysteme – vor Ort und praxisnah. In unserem LMT Tools Training Center demonstrieren wir Ihnen aktuellste Gewindewerkzeugtechnik. Im Versuchszentrum testen wir für Sie – an Ihren Werkstücken – zur Optimierung der Anwendung und der Prozesse. Unsere Fachseminare vermitteln Ihnen ganzheitliches Wissen in der Theorie und praktischen Anwendung.

Bei technischen Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an unser Team Rollsysteme:

Für gewerbliche Anfragen können Sie auch unser allgemeines Kontaktformular nutzen: